Part II - Viennasets
Nach einer durchfeierten Nacht mit wenig Schlaf und quirligem Kopfgefühl am nächsten Tag ging es spontan nach Wien. Die Manu stand vor der Tür, der Liam in der Tür und meine Gedanken klebten noch am Kopfkissen. Ich vergaß die Hälfte meiner Klamotten. Die Fahrt ohne Stadtplan, einfach auf Gefühl war sehr abenteuerlich. Der Besuch der Enkeltochter des Soulmates meiner Oma war der letzte noch ausstehende Punkt meiner austrian "To-Do-Liste". Klingt auf den ersten Augenblick sehr unspektakulär. Dahinter verbirgt sich scheinbar aber eine mystriöse Familiengeschichte, die ich auf den ersten Blick nicht begreife. Irgendeine Kraft zieht sie durch die Generationsstränge unserer beiden nicht blutsverwandten Familien. Es gibt sonderbar verknüpfte „Seelenverwandschaften“ zwischen unseren Großmüttern, unseren Eltern, die es ein wenig einfädelten, dass wir uns trafen und scheinbar auch zwischen uns. Kann es so etwas geben? Zwei Familien aus unterschiedlichen Ländern, die über Generationen hinweg einen geheimnisvollen Draht zueinander haben?
Und plötzlich musste ich über Brücken nachdenken. Sie verbinden Flussufer, Häuser, Bergketten und möglicherweise auch Menschen. Die Funktion von Brücken ist allen bekannt, aber habt ihr mal über de historische Bedeutung von Brücken nachgedacht? Wer alles schon über sie lief und zu welchen Zeiten? Über manche laufen wir, ohne das uns bewusst ist, das dort einst mal Könige standen, sich Menschen kennen gelernt haben, sich zum ersten Mal geküsst haben, drüber gejoggt sind oder Menschen über sie deportiert wurden. Es ist wie mit Häusern, Zimmern und ihren Geschichten. Ein jeder zieht ein, ohne etwas vom davor oder danach zu ahnen. Ohne in Zusammenhang damit zu stehen und dennoch scheinen manche von uns auf eine besondere Art miteinander verknüpft zu sein.
1 Comments:
... und ich bin froh, dass Du die Brücke vom Harz (oder wahlweise Berlin) nach Hagenberg geschlagen hast! Und es ist eine wunderschöne Brücke... sie steht auf 1000 Geschichten und ist geschmückt mit Girlanden auf denen Platten hängen! Und lange soll sie stehen und rostfrei soll sie sein! :o)
Es ist ein schöner Gedanke die Beziehungen zu Menschen (die man schon lange kennt oder nur sehr wenig oder die mit einem auch nur einen Moment im Zeithaufen ausfüllen) mit Brücken zu denken... und jede schaut anders aus! Mächtige Stahlbrücken mit ruhigem Gewässe oder kleine Holzbrücken die von den Gezeiten bedroht werden...
Sebastians und mein erster Kuss fand auf einer kleinen Brücke in Wien statt... im Stadtpark, über dem Rinnsal eines Bächleins dass sich da Wien schimpft... Und man fragt sich - was ist da noch alles passiert und was wird da noch geschehen und hat selbst nur diesen Zeitschlitz zum betrachten...
Grüße, 5 Häuser weiter liebe Leni!
Manu
Post a Comment
<< Home